Dänische Glaskunst von Jesper Jensen
Die Flaschen werden zunächst halbiert und im Ofen erhitzt, in Form gebracht und mit den unverwechselbaren Zangenpunkten versehen. Diese sind nicht nur Design, sondern haben auch einen ganz praktischen Hintergrund, denn Daumen und Zeige- oder Mittelfinger können dort schön greifen. Die Glaskaraffe ist äußerst robust und liegt durch die Griffmulden perfekt in der Hand.
Jedes Produkt wird handgefertigt und ist ein Unikat. Es kann dadurch in Farbnuancen und Gewicht variieren.