Imker-Honig – cremig, fein im Geschmack, naturbelassen
Die Honigsorte Linde schmeckt minzig und aromatisch und zeichnet sich durch eine besonders helle Farbe aus.
Imker-Honig ist ein Naturprodukt. Wie bei Kakao oder Wein unterscheiden sich die einzelnen Honigsorten, je nachdem wo die Bienen ihren Nektar oder Honigtau sammeln. Durch die traditionelle Herstellung variiert der Geschmack des natürlichen Honigs von Jockheck’s nach Jahrgang und Region. Jede Sorte hat ihre eigene Geschmacksnote und ist eine individuelle und unvergleichliche Komposition verschiedener Aromen und Düfte.
Der Honig wird kalt geschleudert, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten. Anschließend wird er so lange gerührt, bis er fein cremig und streichzart ist. Bei dieser traditionellen Methode bleiben Inhaltstoffe wie zum Beispiel regionale Pollen erhalten. Bei sachgemäßer Lagerung ist der Honig nahezu unbegrenzt haltbar.
Jockheck’s – Imkertradition seit mehr als 125 Jahren
In der Traditionsfirma aus Melle ist die Arbeit mit Bienen noch Handwerk. Von der Ernte des Honigs bis zum Abfüllen wird in der Honigmanufaktur noch alles manuell verarbeitet. Die lange Tradition der Imkerei ist in jedem Produkt von Jockheck’s spürbar. Die Vielfalt der Geschmäcker und Düfte lädt zum Probieren ein. Mit viel Liebe zum Produkt wurde die Honigmanufaktur bereits mehrfach zum kulinarischen Botschafter des Landes Niedersachsen gekürt.