Bio-Schokolade mit Meersalz – Lecker, fair und nachhaltig
Die Milchschokolade aus Trinitario-Kakaobohnen besteht zu 100% aus biologisch erzeugten und fair gehandelten Zutaten. Die Rohwaren für diese schmackhafte Bio-Schokolade mit Meersalz stammen aus der Dominikanischen Republik. Kakaomasse und Meersalz ergeben zusammen eine echte Geschmackssensation. Eine Bio-Schokolade mit feinen Nuancen zwischen Salz und Sahne.
Chocolatemakers – bewusster Genuss aus fernen Ländern
Schokolade beginnt bei der Bohne. Nicht ohne Grund werden Kakaobohnen mit Äpfeln oder Trauben verglichen. Es gibt viele verschiedene Sorten und jede von ihnen hat ihre ganz eigenen Vorzüge. Die Chocolatemakers kaufen ausschließlich biologisch angebaute Kakaobohnen, die ohne Pestizide oder Düngemittel auskommen. Von Hand gepflückt und anschließend fermentiert, steckt bereits viel Arbeit und Liebe zum Detail in den Bohnen, bevor sie zu Kakaomasse verarbeitet werden.
In ihrer Amsterdamer Manufaktur produzieren Enver und Rodney – die Gründer von Chocolatemakers – feinste Bio-Schokolade von der Bohne bis zur Tafel. Das niederländische Unternehmen verarbeitet biologisch und fair gehandelten Kakao von hoher Qualität und behält bei der Produktion jeden Schritt selbst in der Hand. Die zumeist unverarbeiteten Kakaobohnen kaufen sie direkt bei Kooperativen im Kongo, in Peru und in der Dominikanischen Republik. Jede der Kakaosorten hat ihr eigenes Geschmacksprofil von zart bis kräftig. Die Schokolade, die Enver und Rodney mit viel Sachkenntnis und Hingabe zum Produkt aus den Bohnen herstellen, besteht zu 100% aus natürlichen Zutaten.
Darüber hinaus legen Enver und Rodney viel Wert auf Nachhaltigkeit in allen Produktionsschritten. Ihre Maschinen betreiben sie mit Sonnenenergie. Die Verpackung der leckeren Tafeln besteht aus biologisch abbaubarem Papier, bedruckt mit Bio-Farbe. Die Chocolatemakers arbeiten CO2-neutral, abfallfrei und kunststofffrei. Innerhalb von Amsterdam wird die Schokolade per Lastenrad an die Geschäfte ausgeliefert, komplett emissionsfrei.
Transport per Segelschiff – CO2-neutral und emissionsfrei
Mit ihrer Bio-Schokolade beweisen Enver und Rodney, dass auch exotische Produkte aus fernen Ländern ressourcenschonend nach Europa gebracht werden können. Der Transport aus der Dominikanischen Republik und aus Kolumbien erfolgt per Segelschiff, ausschließlich mit Windenergie. Das motorlose Segelschiff Tres Hombres überquert den Atlantischen Ozean und transportiert die Kakaobohnen aus der Karibik bis nach Amsterdam. Der nachhaltige Transport per Schiff, schont Ressourcen und bringt uns ganz ohne Reue den Geschmack ferner Länder näher.