Honigbonbons mit Honig von Hamburger Imkern
Goldene Honigbonbons versüßen dir den Tag. Der verwendete Honig stammt von zwei Hamburger Imkern und ist so lecker, dass wir ihn nicht nur zum Frühstück essen wollen. Die leckeren Honigbonbons schmecken mild und natürlich. Jedes der kleinen goldenen Bonbons wird in einer Hamburger Bonbon-Manufaktur von Hand geformt und geschnitten. Dafür wird die Bonbon-Masse im Kessel aufgekocht, zum Abkühlen gebracht und anschließend von Hand geknetet. Ein echter Genuss für kleine und große Naschkatzen.
Herr Biene – zwei Herren und viele Völker
Hier kümmern sich gleich zwei Herren um die Bienen: Benedikt und Ingo. Ihr gemeinsames Interesse für die Imkerei brachte sie 2018 auch beruflich zusammen. Ihre Firma Herr Biene hat ihren Sitz in Hamburg, wie auch ihre Bienenvölker in der Stadt angesiedelt sind. Benedikt und Ingo sind echte Bienen-Enthusiasten und lassen sich bei ihrer Arbeit mit ihren Völkern auch gerne mal über die Schulter schauen. In Hamburg finden die Bienen einen einzigartigen Lebensraum mit einer großen Blütenvielfalt vor, denn die Dichte unterschiedlicher Blumen ist in Städten oft höher als auf dem Land, wo Monokulturen das Landschaftsbild prägen. Und so schwirren die Bienenvölker von Benedikt und Ingo in Stadtteilen wie Eppendorf, Eimsbüttel und Groß Borstel aus. Mit Vorliebe fliegen sie die vielen Linden an, die es in Hamburg gibt. Der gewonnene Honig wird zu Produkten wie Honigpralinen, Honigbonbons und Honigsenf in der Nähe von Hamburg weiterverarbeitet. Dabei sind und bleiben viele Arbeitsschritte Handarbeit, was man sehen und auch schmecken kann. Ein Stück Hamburger Natur zum Naschen und Genießen.