Waschbare Slipeinlage aus Bio-Baumwolle von Kulmine
Verschämter Umgang mit der monatlichen Menstruation gehört mittlerweile dank Aufklärung bei den meisten Frauen und vielen Männern der Vergangenheit an. Bei Kulmine heißt es trotzdem „Back to the roots“ – natürlich nur im positiven Sinne! Denn bevor es Alltagsprodukte wie Binden oder Tampons gab, wurden viele verschiedene Materialien genutzt, um das Menstruationsblut aufzufangen. Die Griechen schworen auf Mullbinden und die Ägypter nutzen zusammengerollten Papyrus. Auch Oma wird sich bestimmt noch an die Zeit erinnern als die Binde gewaschen und mehr als einmal genutzt wurden. Mit Oma´s Lieblingsspruch „Früher war alles besser“ im Ohr, kreiert das Label Kulmine seit über 20 Jahre nachhaltige, wiederverwendbare Stoffbinden aus Bio-Baumwolle und ist damit einer der Vorreiter für alternative Mensprodukte in Deutschland.
Slipeinlage Hela – dünn, hautfreundlich und leicht
Die Slipeinlage Hela kombiniert die Vorteile der Modelle Falti und der Flügelslipeinlage miteinander. Zunächst auf Wunsch einer Kundin kreiert, ist Hela mittlerweile bei vielen Frauen beliebt und gehört zum festen Bestandteil des Kulmine Sortiments. Die Slipeinlage Hela hat sich also bewährt und mit ihr an deiner Seite, brauchst du dir keine Gedanken mehr um deine Monatsblutung oder andere Ausflüsse machen, sondern kannst dich sogar ein bisschen auf sie freuen. Klar, sich loszumachen von den Massen- und Einmalprodukten hin zu nachhaltigen, wiederverwendbaren Produkten beginnt meistens im Kopf und besonders in Sachen Hygiene begegnet man dem Ganzen manchmal mit Misstrauen. Viele positive Kundenbewertungen sprechen aber eine andere Sprache – einfach mal trauen, ausprobieren und sich begeistern lassen lautet das Credo bei Kulmine. Die praktische Slipeinlage Hela ist nämlich nicht nur kuschelig weich und super angenehm zu tragen, sondern auch der perfekte, alltäglichen Schutz für deine Wäsche.
Weicher Flanell für ein frisches und sauberes Gefühl- jeden Tag!
Die Stoffslipeinlage von Kulime ist aus hochwertigen Bio-Baumwoll-Flanell, eignet sich für leichte Blutungen und nimmt Vaginalflüssigkeit, Schweiß und Urintropfen schnell auf, ohne dass sich die Einlage feucht anfühlt. Die Saugkraft der nachhaltigen Slipeinlage ist vergleichbar mit der von Einwegprodukten. Der Vorteil gegenüber herkömmlicher Produkten– die leichte Slipeinlage zum Falten ist kein Wegwerfprodukt und du kannst sie bis 95 Grad in der Waschmaschine reinigen. Auch eine Fahrt im Trockner und anschließendes Bügeln sind kein Problem. So schonst du auf Dauer nicht nur die Umwelt, sondern auch deinen Geldbeutel. Dieses Modell kannst du von zwei Seiten tragen, bei Bedarf einfach die frische Seite nach oben falten. Damit bietet Hela einen guten Halt und ein sicheres Gefühl während deiner Periode. Die Slipeinlage kannst du auch ganz individuell für deine Bedürfnisse und mehr Saugkraft mit anderen Produkten, wie den Stoffbinden, von Kulmine kombinieren. Nach dem Gebrauch lässt sich Hela zum Transport mit der sauberen Seite nach außen falten. Die praktische Slipeinlage ist in verschiedenen Farben erhältlich.
Den weiblichen Körper wertschätzen
Für einen optimalen Tragekomfort verarbeitet Kulmine ausschließlich reine Bio-Baumwolle, die nach GOTS und IVN BEST zertifiziert ist. Die Stoffbinden und Slipeinlagen sowie alle anderen Produkte des Labels enthalten keinerlei chemischen Zusätze, Geruchsstoffe, Plastik oder sonstige Kunststoffe. Durch die Verwendung natürlicher und hochwertige Rohstoffe ergibt sich so ein optimales Verhältnis aus Tragekomfort, Durchlässigkeit in den äußeren Lagen und Saugstärke im Inneren. Die Slipeinlage mit Flügeln wird in liebevoller und professioneller Handarbeit in Osnabrück gefertigt und kommt ganz ohne Plastikverpackungen aus. Daher ist die Einlage komplett biologisch abbaubar und der Nachhaltigkeitsgedanke spielt so nicht nur beim Produkt selber, sondern auch bei der Herstellung und der Verpackung eine große Rolle. Mit ihrer Arbeit möchte die Gründerin des Labels, Petra Sood, vor allem auch dazu beitragen, dass das Tabu um die Menstruation sanft aufgelöst und weibliche Stärke mit allen ihren Zyklen in Gänze wertgeschätzt wird. Auf dieser Basis entwickelt die studierte Sozialpädagogin mit dem Schwerpunkt Sexualpädagogik, sinnvolle Produkte für eine verantwortungsbewusste Lebensgestaltung und schafft in ihren Beratungen und Workshops außerdem einen Raum, in dem sich Menschen über häufig tabuisierte Lebensthemen austauschen und damit neue Erfahrungen machen können. Auf dem Weg von der ersten Idee für die Herstellung alternativer Produkte für das weibliche Wohlbefinden bis zur heutigen Produktpalette sind Petra und ihr 12-köpfiges Team zu echten Expert/innen für Zykluswissen, Menstruation und Nachhaltigkeit geworden.
In unserem Blog erfährst du mehr zum Thema natürliche Menstruation.