Geschirrtücher aus Bio-Baumwolle für einen nachhaltigen Abwasch
Viel Freude beim Abwasch verschaffen uns diese beiden hübschen Geschirrtücher aus Bio-Baumwolle. Die floralen Prints versprühen gute Laune. Die griffige Qualität sorgt dafür, dass das Abtrocknen ganz schnell geht. Mit den beiden Geschirrtüchern aus Bio-Baumwolle holst du dir schöne und langlebige Accessoires in deine Küche. An der integrierten Aufhängung kannst du die Handtücher zum Trocknen an einen Haken hängen. Kleiner Tipp: Wir finden die Geschirrtücher so schön, dass wir sie als Kaffeetischdeckchen verwenden.
Tranquillo – Lieblingsteile aus der ganzen Welt
Tranquillo prägt mit seinem Lifestyle-Sortiment einen ganz eigenen, internationalen Stil. In der Mischung aus hochwertigen Textilien, ausgewählten Artikeln aus Porzellan und Holz, Papier und Metall liegt der besondere Reiz der Kollektionen. Schon mit wenigen Teilen von Tranquillo – einer formschönen Vase oder einem Geschirrtuch aus Bio-Baumwolle – holst du dir hochwertiges Design und Gemütlichkeit ins eigene Zuhause. Mit den Produkten von Tranquillo kannst du dir in Bad, Küche und Wohnraum ganz einfach eine kleine Wohlfühl-Oase schaffen.
Nachhaltig auf allen Ebenen
Die Firma Tranquillo steht für nachhaltig produzierte und fair gehandelte Produkte aus der ganzen Welt. Ob Küchenutensilien oder Inneneinrichtung, alle Waren erfüllen einen hohen Anspruch an Nachhaltigkeit. Als Familienunternehmen pflegt Tranquillo eine enge Verbindung zu allen Partnern weltweit. Tranquillo begleitet stets die Herstellungsprozesse der Produkte vor Ort und stellt sicher, dass Prozesse nachhaltig gestaltet werden. Die Hersteller der Tranquillo-Produkte sind Mitglieder in der Business Social Compliance Initiative (BSCI), welche das Ziel verfolgt, die Arbeitsbedingungen weltweit zu verbessern. Die Einhaltung des BSCI-Verhaltenskodex wird regelmäßig durch eine unabhängige Prüforganisation kontrolliert. Alle Pakete, die für Tranquillo auf eine lange Reise gehen, werden mit recyceltem Material ausgekleidet. Kartonagen werden nach Möglichkeit mehrfach verwendet, um unnötigen Verpackungsmüll zu sparen.